Schön, dass du Teil unseres Netzwerks bist!
Viele Menschen im Autismus-Spektrum erleben soziale Isolation, Missverständnisse und wenig Möglichkeiten, sich mit Gleichgesinnten zu vernetzen. Besonders spät diagnostizierte Autist:innen haben oft einen langen Leidensweg hinter sich – und bleiben mit ihren spezifischen Herausforderungen häufig allein.
Ob im ersten Arbeitsmarkt, IV-berentet oder irgendwo dazwischen: Wir alle erleben, dass es mit Stigma verbunden ist, über Neurodivergenz – also eine andere Art zu denken und wahrzunehmen – zu sprechen. Das erschwert es zusätzlich, für die eigenen Bedürfnisse einzustehen. Gesellschaftliche Teilhabe bleibt oft verwehrt, und viele Angebote sind teuer, nur mit Diagnose zugänglich oder auf Kinder und Jugendliche ausgerichtet.
Wir wollen dem etwas entgegensetzen: ein kostenfreies, niederschwelliges Angebot – von Autist:innen für Autist:innen.
Der Asperger Spaziergang schafft Raum für echte Begegnung auf Augenhöhe – ohne Therapie, ohne Druck, ohne Maske.
Hier entsteht Austausch im geschützten Rahmen. Wir organisieren uns selbst, vernetzen uns, beraten uns gegenseitig – und stärken damit unsere Chancen auf ein selbstbestimmtes Leben.
Einmal im Monat spazieren wir gemeinsam durch Bern. So wächst eine Gemeinschaft: offen, herzlich und selbstorganisiert.
Unsere Gruppe wird stetig grösser. Inzwischen gibt es eine Online-Plattform, zusätzliche Ausflüge – und den Wunsch, uns häufiger zu sehen. Wir arbeiten an einer Zukunftsvision mit nachhaltigem Fundraising, um die nächsten Schritte möglich zu machen und weiterhin einen inklusiven Zugang zu allen Aktivitäten zu gewährleisten.
Damit wir weiterhin Anfragen beantworten, Treffen organisieren und das Angebot sichtbar und zugänglich halten können, sind wir auf Unterstützung angewiesen. Jeder Beitrag hilft, das Projekt langfristig zu sichern und Menschen mit Autismus zu erreichen, die auf der Suche nach Kontakt und Gemeinschaft sind.
Spendenlink:
https://paypal.me/AspergerSpaziergang
Wir freuen uns über jeden Beitrag – ob gross oder klein.
Danke, dass du dieses Projekt möglich machst.
Hast du Fragen oder möchtest du dich einbringen?
Dann schreib uns gerne an: aspiebern.shg@gmail.com
We use cookies to improve your experience and to help us understand how you use our site. Please refer to our cookie notice and privacy policy for more information regarding cookies and other third-party tracking that may be enabled.