Herzlich willkommen
beim Asperger Spaziergang!


Du bist im Autismus-Spektrum und gerne draussen unterwegs?
Dann bist du herzlich eingeladen mitzumachen. Wir treffen uns monatlich in Bern und spazieren gemeinsam in einen Park in der Umgebung – für einen ruhigen Austausch, ganz unter uns.

Was Spazierende erwartet

1
Du trägst dich unten in den Verteiler ein um die monatlichen Einladungen per E-Mail zu erhalten.
Alle Details stehen in der Einladung, die du etwa eine Woche im Voraus bekommst.

2
Komm zum Treffpunkt, wenn du Lust und genug Energie hast.
Keine An- oder Abmeldung nötig. Nach den ersten Schritten gibt es jeweils eine kurze Vorstellungsrunde.

3
Wenn du möchtest, kannst du den Austausch online weiterführen.
So bleiben Spazierende in Kontakt, organisieren eigene Ausflüge wie Kino- oder Bowlingtreffen – oder nehmen daran teil.

Hast du noch Fragen?  Dann nimm jederzeit gerne Kontakt auf, bitte um einen Rückruf oder um eine schriftliche Antwort.

«Nach den Treffen fühle ich mich gehört, gesehen und verstanden.»

Ein:e Spazierende:r

«Ich schätze es sehr, unter Menschen zu sein, bei denen ich mich nicht minderwertig fühle.»

Ein:e Spazierende:r

«Ich mag, dass man einfach kommen kann. Es ist ein niederschwelliges Angebot, um mit anderen in Kontakt zu treten.»

Ein:e Spazierende:r

Oft gestellte Fragen (FAQ)

Warum ein Spaziergang?

Was das Leben im Autismus-Spektrum ausmacht, verstehen andere Autist:innen am besten. Die regelmässigen Treffen bieten Gelegenheit, Anteil zu nehmen, Erfahrungen und Wissen auszutauschen und Isolation zu durchbrechen. Es entsteht Raum für Gemeinschaft und Vernetzung – ohne den Zwang, sich neurotypischen Standards anzupassen.

Ist eine Diagnose erforderlich?

Nein. Da der Zugang zu adäquater Diagnostik und medizinischer Versorgung erschwert ist und Angebote für hochfunktionale oder spät diagnostizierte Autist:innen oft fehlen, wollen wir offen sein für alle, die den Eindruck haben, im Autismus-Spektrum zu sein.

Wie läuft die Organisation?

Der Spaziergang ist seit Mai 2021 selbstorganisiert durch Menschen mit Autismus – basierend auf den Prinzipien autonomer Selbsthilfe. Freund:innen des Spaziergangs können das Projekt hier unterstützen.

Ist das Format Barrierefrei?

Wenn Du mit Bewegungs- oder anderen Einschränkungen zu tun hast, teile uns diese gerne mit, dass wir entsprechend planen können. Wir passen uns gerne an.

Ist der Austausch mehrsprachig?

Unsere Treffen finden hauptsächlich auf Deutsch statt, aber viele sprechen auch etwas Englisch und oft sind mehrere französischsprachige Personen dabei. Wir bemühen uns, aufeinander zuzugehen.

Wie viele Spazierende gibt es?

Seit Ende 2024 haben insgesamt über 100 Personen teilgenommen. Pro Treffen sind es meist etwas mehr als 20 Personen. Wir teilen uns oft nach Themen oder Sprachen in kleinere Gruppen auf.

Möchtest du zu den Treffen eingeladen werden?

Sobald du dich eingeschrieben hast, erhältst du monatliche Einladungen zu unseren Spaziergängen per E-Mail. Es besteht keine Verpflichtung zur Teilnahme, und deine Daten werden nicht weitergegeben. Du kannst den Newsletter jederzeit abbestellen.

Siehst Du hier kein Formular?

Treffen im 2025

Ab Juni treffen wir uns neu am zweiten Samstag des Monats.

  • 18. Januar 2025

  • 15. Februar 2025

  • 15. März 2025

  • 19. April 2025

  • 17. Mai 2025

  • 14. Juni 2025 (neu, statt 21. Juni 2025)

  • 12. Juli 2025 (neu, statt 19. Juli 2025)

  • 9. August 2025 (neu, statt 16. August 2025)

  • 13. September 2025 (neu, statt 20. September 2025)

  • 11. Oktober 2025 (neu, statt 18. Oktober 2025)

  • 8. November 2025 (neu, statt 15. November 2025)

  • 13. Dezember 2025 (neu, statt 20. Dezember 2025)

Kontakt

Wir freuen uns auf dich!
Hast du Fragen zur Gruppe oder möchtest du einen telefonischen Anruf? Dann schreib uns einfach eine kurze Nachricht:

We use cookies to improve your experience and to help us understand how you use our site. Please refer to our cookie notice and privacy policy for more information regarding cookies and other third-party tracking that may be enabled.